digi.skills für Lehrpersonen

digi.skills.TEACHER Base – das Kurspaket

Das Kurspaket digi.skills.TEACHER Base für Lehrpersonen…

  • … kann für die ganze Schule (das gesamte Kollegium) als Fortbildungsmassnahme eingesetzt werden,

  • … kann aber auch von einzelnen, interessierten Lehrpersonen für die individuelle Weiterbildung bezogen werden.

digi.skills – Blitzlichter

  • PC & Schüler-Laptops sicher bedienen – Fehlermeldungen machen mich nicht nervös!

  • Aufgaben verteilen, einsammeln und korrigieren – Ich kenne alle passenden Features!

  • Online unterrichten und moderieren – Auch bei Online-Stunden habe ich die Fäden in der Hand!

  • Word, Excel, PowerPoint – Kann ich nutzen und hier auch weiterhelfen!

  • Und vieles, vieles mehr…

digi.skills – Inhalte

Das Kurspaket besteht aus neun Kursen. Jeder Kurs beinhaltet einen skills.check und 15-20 e-Learning Lektionen. Lernende, die das Kurspaket von A-Z (ohne skills.checks & Lernempfehlungen) machen möchten, benötigen hierfür rund 20 Lernstunden.

Themenfelder:

  • Online Kommunikation

  • Dokumente erstellen und aufbereiten​

  • Informationen strukturieren und präsentieren​

  • Daten visualisieren und organisieren​

  • Grundlagen der Mediengestaltung​

  • Digitaler Arbeitsplatz

  • Digitale Arbeits- und Lernumgebung​​

  • Digital unterrichten​

  • Recherche und Materialiensammlung

digi.skills Fortbildung

Die Fortbildung kann sehr flexibel gestaltet und organisiert werden – von „jeder lernt individuell“ bis zu „gemeinsam wird erarbeitet, reflektiert, …“ ist alles möglich.

Ideen & Anregungen:

Gemeinsamen Fortbildungszeitraum vereinbaren – innerhalb dieses Rahmens lernt jeder individuell am gemeinsamen Fortbildungsziel, dem digi.skills Abschluss-Zertifikat.

Gemeinsame Meilensteine (Kurs 1-3 bis…) festgelegen – Austausch und vertiefende Gespräche nach jedem Etappenziel.

Ob so oder anders: Jeder kann sich seine Lernzeit frei einteilen und vielleicht schon die nächste freie Stunde / Freistunde dafür reservieren.

digi.skills Unterricht

Mit digi.skills.STUDENT Base, dem Kurspaket für Lernende jeder Schulstufe, wechseln Sie (nach Ihrer digi.skills Fortbildung) in Ihre gewohnte Rolle: Sie ziehen die Unterrichtsfäden und Ihrer Schüler und Schülerinnen werden zu digi.skills Lernenden.

Mit Hilfe des Administrationsbereichs der digi.skills Lernumgebung lässt sich alles einfach und schnell organisieren: Sie können Klassen oder Lerngruppen bilden, Ihren Schülern und Schülerinnen Kurse freischalten, deren Lernfortschritt einsehen, und vieles mehr.

digi.skills lässt sich ganz unterschiedlich in den Schulalltag integrieren und bietet dadurch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.

digi.skills Lernumgebung – Möglichkeiten & Vorteile

Mit der digi.skills Lernumgebung einfach…

  • den Kompetenzstand der Lernenden erheben

  • Lerninhalte flexibel freischalten

  • differenziert und bedarfsgerecht unterrichten

  • den Lernfortschritt mitverfolgen und auswerten

  • gezielt wiederholen, nachschlagen und vertiefen

digi.skills.STUDENT Base ermöglicht somit eine flexible und gezielte Unterrichtsgestaltung. Lehrpersonen können bewusst auf die Bedürfnisse ihrer Schüler und Schülerinnen eingehen und ein besseres Lernerlebnis schaffen.

Interesse an digi.skills?

Mit digi.skills schaffen Sie die perfekten Voraussetzungen für die digitale Schule!