![Enjoy-Your-Day-By-Studying-Online-[Konvertiert]](https://digiskills.info/wp-content/uploads/2021/03/Enjoy-Your-Day-By-Studying-Online-Konvertiert.jpg)
digi.skills für Schüler:innen
digi.skills.STUDENT Base – das Kurspaket
Das Kurspaket digi.skills.STUDENT Base für Schüler:innen…
… soll Schüler:innen stark für die digitale (Lern-)Welt machen.
… erleichtert den Umstieg auf Laptop-Klassen, auf digitale Unterrichts- und Lernformen.
… für Schule und Unterricht, aber auch für Zuhause als Lern- und Nachhilfe beziehbar.
digi.skills – Blitzlichter
Schul-PCs & Laptop sicher bedienen – Computer statt Heft, für mich kein Problem!
Aufgaben online aufrufen und abgeben – Ich weiß, wie das geht!
Online-Unterricht – Ich kann teilnehmen, aufzeigen und mitarbeiten!
Referate und Präsentationen – Mache ich gut und gerne mit PowerPoint!
Word, Excel, Internet & Co – Verwende ich für meine Aufgaben und Arbeitsaufträge!
Und vieles, vieles mehr…

digi.skills – Inhalte
Das Kurspaket besteht aus neun Kursen. Jeder Kurs beinhaltet einen skills.check und 15-20 e-Learning Lektionen. Lerner:innen, die das Kurspaket von A-Z (ohne skills.check & Lernempfehlung) machen möchten, benötigen hierfür rund 20 Lernstunden.
Kurse / Themenfelder im Überblick:
Online Kommunikation
Dokumente erstellen und bearbeiten
Informationen strukturieren und präsentieren
Daten visualisieren und organisieren
Grundlagen der Mediengestaltung
Digitaler Arbeitsplatz
Digitale Arbeits- und Lernumgebung
Digitaler Unterricht
Recherche und Materialiensammlung

Flexibel und bedarfsorientiert lernen
Auch digi.skills.STUDENT Base wurde nach dem bewährten digi.skills Konzept umgesetzt:
- Zu jedem Kurs (jedem Themenfeld) gibt es einen skills.check, mit dem die persönlichen Kompetenzen, das individuelle Wissen erhoben und eingestuft wird.
- Basierend auf dem Ergebnis, wird eine maßgeschneiderte Lernempfehlung erstellt – dadurch wird sichergestellt, dass Schüler:innen sich beim Lernen auf das konzentrieren was wirklich geübt, trainiert und gefestigt werden sollte.
- Natürlich können auch Themen, die man schon besser kann, jederzeit wiederholt und aufgefrischt werden.
Unterricht – Ideen & Anregungen
Als Unterstützung und Bestandteil von Informatikunterricht oder „Digitaler Grundbildung“ – mit Schwerpunktsetzung durch gezielte Freischaltung einzelner Kurse.
Als Projekt „Unsere Schule / Klasse macht sich digital fit“: Gesamtes Kurspaket freischalten – ein, zwei Unterrichtstunden pro Woche als „digi.skills-Stunden“ festlegen und / oder „digi.skills-Hausaufgaben“ vergeben.
Oder vielleicht sogar als „digi.skills-Wahlpflichtfach“ oder unverbindliche Übung…
Ob so oder anders: Mit digi.skills steht alles für den Unterricht und für das Training digitaler Kompetenzen bereit!
Interesse an digi.skills?
Mit digi.skills schaffen Sie die perfekten Voraussetzungen für die digitale Schule!