
Über digi.skills
Was ist digi.skills?
Mit digi.skills werden digitale Kompetenzen rund um digitales Unterrichten, Lernen, Arbeiten und Zusammenarbeiten gefördert und gestärkt. Lehrpersonen, in weiterer Folge auch Schüler und Schülerinnen sowie Eltern werden dabei unterstützt, sich für das Vorhaben „Digitale Schule“ fit zu machen.

digi.skills ist mehr als klassisches e-Learning! Mit dabei sind die Kompetenz-Checks – Lernende erheben ihren Kompetenzstand und erhalten eine individuelle Lernempfehlung.
Das bedeutet: digi.skills Lernende lernen effizient, zielgerichtet und bedarfsgerecht.
digi.skills – Fortbildung & Unterricht
Um Lehrpersonen das digitale Unterrichten und Arbeiten zu erleichtern:
„digi.skills.TEACHER Base“ für Lehrpersonal-Fortbildung
Um Lernende jeder Schulstufe stark für die digitale (Lern-)Welt zu machen:
„digi.skills.STUDENT Base” für Lernende & Unterricht
Für alle, die „Digitale Grundbildung“ erlangen und/oder weitergeben möchten!
Hinweis: Kurspakete können von Schulen (Schullizenz) aber auch einzelnen Interessierten (Einzellerner-Lizenz) bezogen werden.

digi.skills – Vorteile im Überblick
Für Schulen & Schulentwicklung
Einfach zu organisieren: Anfordern und gleich loslernen!
Abgestimmt auf den 8-Punkte-Plan zur Digitalisierung
Nachweisbare Fort- bzw. Weiterbildung
Differenzierte Fortbildungsmassnahme
Für Lehrpersonen & Unterricht
Lerninhalte flexibel freischalten
Kompetenzstand der Schüler und Schülerinnen erheben
Differenziert und bedarfsgerecht unterrichten
Lernfortschritt mitverfolgen und auswerten
Gezieltes wiederholen, nachschlagen und vertiefen
Für digi.skills Lernende
Intuitive Lernumgebung
Integrierte Kompetenz-Checks
Massgeschneiderte Lernempfehlungen
Selbstständiges, flexibles Lernen
Nachweisbarer Erfolg: Abschlusszertifikate
digi.skills Lernkonzept
Das Lernkonzept bzw. Erfolgsrezept beruht u.a. auf den Kompetenz-Checks (den sogenannten skills.checks), die in Verbindung mit den Lernampeln der e-Learning Lektionen stehen.
4 einfache Schritte!

Kursstart:
Alle Lektionen bzw. Lernampeln stehen auf „rot“
Kompetenz-Check:
Lernampeln werden basierend auf Wissensstand neu gestellt
Bedarfsgerechtes Lernen:
Fokus auf „rote“ Lektionen – Nachschlagen in „grünen“ Lektionen
Erfolgreicher Abschluss:
„Alles im grünen Bereich“ – Abschlusszertifikat
Kursstart: Alle Lektionen bzw. Lernampeln stehen auf „rot“
Kompetenz-Check: Lernampeln werden basierend auf Wissensstand neu gestellt
Bedarfsgerechtes Lernen: Fokus auf „rote“ Lektionen – Nachschlagen in „grünen“ Lektionen
Erfolgreicher Abschluss: „Alles im grünen Bereich“ – Abschlusszertifikat
Alles immer und überall verfügbar
Es stehen immer alle Lektionen zum Lernen, Nachschlagen, Wiederholen, … zur Verfügung – vom Start bis zum Abschluss. Durch die digi.skills Lernumgebung können Sie darüber hinaus jederzeit und allerorts lernen!
Kompetenz-Check & Lernempfehlung
Nach Durchlaufen eines Kompetenz-Checks haben Sie die freie Wahl:
Sie können die Lernempfehlung anwenden (Ergebnisse werden auf Lektions-Lernampeln übertragen) oder nach eigenem Fahrplan lernen, wenn Sie z.B. alles von A-Z lernen möchten.
Abschlussbestätigung
Nach Abschluss einzelner Kurse bzw. der gesamten Kursreihe bekommen Sie direkt über die digi.skills Lernumgebung ein persönliches Zertifikat ausgestellt: Somit haben Sie Ihren Erfolgsnachweis / Ihre Teilnahmebestätigung unmittelbar nach Abschluss schwarz auf weiss.
digi.skills Lernumgebung
Um Ihr Lernen und digitales Unterrichten einfach und strukturiert gestalten zu können, werden Ihnen die e-Learning Inhalte über die einfach zu bedienende und smarte digi.skills Lernumgebung zur Verfügung gestellt.
Bilden Sie Lehrer-Lerngruppen für Ihre digi.skills Fortbildungsmassnahme, richten Sie Klassen für Ihre Schüler und Schülerinnen ein, verfolgen Sie deren Lernfortschritt, lassen Sie sich Ihre Lernleistung bestätigen u.v.m.
digi.skills und Digitale Schule
Mit digi.skills education schaffen Sie die perfekten Voraussetzungen für die digitale Schule!
Sie kommen der Aufforderung des Bundesministeriums zur gezielten Fortbildung nach und stärken somit eine wichtige Säule der Geräteinitiative “Digitales Lernen”. Dadurch ist nicht nur Ihr Lehrpersonal bestens ausgerüstet, sondern auch Ihr Klassenzimmer!
Interesse an digi.skills?
Mit digi.skills education schaffen Sie die perfekten Voraussetzungen für die digitale Schule!